Die Amphibienwanderung hat begonnen

Nach langem Warten auf frostfreie Nächte sind jetzt endlich unsere Kröten, Molche und Frösche wieder auf dem Weg zu ihren Laichgewässern.

Deshalb unsere Bitte: Meiden Sie, wenn möglich, Fahrten auf kleinen Wegen und Straßen nach Anbruch der Dunkelheit – vor allem, wenn sich Wald und oder Gewässer in der Nähe befinden. Wenn sich eine Fahrt nicht vermeiden lässt, reduzieren Sie die Geschwindigkeit so weit wie möglich. Auch dies kann wandernde Amphibien schützen. Gilt auch für Fahrräder oder E-Scooter.

 

 

 

 

Die Werbeaktion ist beendet

Der NABU Dußlingen hat einen Erfolg zu melden: Neue Mitglieder konnten in den letzten Wochen gewonnen und für den Naturschutz begeistert werden: In diesem Zeitraum hatten Studierende die Menschen im Ort über die Arbeit des NABU informiert und für das Engagement im Natur- und Umweltschutz geworben. Offensichtlich überzeugend: „Es hat sich gezeigt, dass die Natur vielen sehr am Herzen liegt. Mit unseren Aktionen haben wir die Bürgerinnen und Bürger vor Ort direkt angesprochen und so von unserer Arbeit überzeugt.“ 

Weitere Informationen über unsere NABU-Gruppe gibt es auf unserer Homepage www.NABU-dusslingen.de.

Naturbegeisterte gesucht: Der NABU macht Mitgliedergewinnung an der Haustür

Wie bei allen Verbänden gibt es auch beim NABU Schwankungen und Schwund. Um dem entgegenzuwirken, bemüht sich der Naturschutzbund um Ihre Unterstützung durch Mitgliedschaften. Mithilfe eines Werbepartners werden im Februar neue Mitglieder geworben. Die jungen Männer und Frauen tragen Kleidung mit dem NABU-Logo und können anhand eines Ausweises als seriöse Vertreter/-innen des NABU erkannt werden. 

Die NABU-Gruppe Dußlingen sieht die Werber/-innen als Teil des NABU-Teams und als Botschafter/-innen, gemäß dem Motto „Natur braucht Freunde“. Berufsbedingt können die Ehrenamtlichen nicht selbst mit den Bürgerinnen und Bürgern an der Haustür ins Gespräch kommen. Dafür bereiten sie das Werbeteam in einem vorherigen Kennenlerntreffen vor und sind bei Rückfragen oder Interesse für die Bürgerschaft erreichbar. 

Die Mitarbeiter/-innen unseres Werbepartners unterstützen den NABU. Sie gehen von Tür zu Tür und werden Sie fragen, ob Sie den Naturschutz mit einer NABU-Mitgliedschaft unterstützen möchten. Geld oder sonstige Spenden dürfen sie nicht annehmen. 

Und da es immer noch früh am Abend dämmert: Bitte wundern Sie sich nicht, wenn es auch bei Dunkelheit noch an der Haustür klingelt. Der NABU Dußlingen hofft auf Ihr Verständnis und freut sich über alle, die der Natur wohlgesonnen sind!

Lassen Sie sich überzeugen! Ein Gewinn für die Natur!

Sie möchten anderweitig spenden, aktiv für den Naturschutz werden oder mal reinschnuppern? Melden Sie sich gerne bei der NABU-Gruppe Dußlingen: 

Hartmut Groß, Tel.: 0176/52442881 oder auf unserer Homepage www.nabu-dusslingen.de. Wir freuen uns!