Jahreshauptversammlung 2023

Am 24. Februar fand die Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Dußlingen in der Lichtstube im Alten Rathaus statt. Vorsitzender Jörg Wieland konnte neben den Mitgliedern auch BM  Thomas Hölsch und Tamara Ayoub, Leiterin der NABU-Bezirksgeschäftsstelle Neckar-Alb mit Sitz im Vogelschutzzentrum Mössingen begrüßen. Es folgte eine Gedenkminute für zwei verstorbene NABU-Mitglieder.
 
Da die letzte Hauptversammlung erst im Juli 2022 stattfinden konnte, umfasste der Berichtszeitraum nur ein gutes halbes Jahr. Neben der Teilnahme am Sommerferienprogramm und einer Führung zur Fledermausnacht - beides im August - waren vor allem Arbeitseinsätze und Pflegemaßnahmen angesagt. So im September die Mähaktion am Bahndamm, im Oktober die Teich-Reaktivierung im Lehle mit Baggereinsatz zur Entschlammung und Pflanzenentnahme und vor kurzem erst die Beseitigung der Sturmschäden im Aspental. Nach langer coronabedingter Pause konnte der NABU wieder am Dußlinger Weihnachtsmarkt teilnehmen. Zum einen mit dem Verkauf von Gebasteltem und Gestricktem und zum anderen mit einigen wolligen Vierbeinern, die Kinder und auch manchen Erwachsenen mit ihrer Anwesenheit erfreuten.
Über die Naturschutzjugend (NAJU) berichtete Jasmin Ehrismann. Für den Neustart der Gruppe werden Menschen gesucht, die Interesse haben, bei der Leitung und Organisation mitzuwirken. Geplant sind monatliche Treffen, um Kindern zwischen 6 und 14 Jahren Flora und Fauna näherzubringen.
 
 
Nach Kassenbericht und Bestätigung der Kassenprüfung wurde dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Turnusgemäß standen auch dessen Wahlen und die der Kassenprüfer auf der Tagesordnung. Da sich alle Vorstandsmitglieder bereit erklärten, ihr Amt weiter zu führen und sich weitere Bewerber nicht meldeten, wurde der gesamte Vorstand unter der Leitung von BM Hölsch bestätigt. Im Einzelnen sind dies: Jörg Wieland als Vorsitzender, Hartmut Groß als stellvertr. Vorsitzender, Wolfgang Möck als Kassenwart und Ilse Leide als Schriftführerin.
Als Kassenprüfer wurde Michael Klett wieder gewählt. Neu hinzu kam Hubert Längst als 2. Kassenprüfer.
 
BM Hölsch dankte der NABU-Gruppe für ihren Einsatz und die geleistete Naturschutzarbeit. Weiter stellte er auch für 2023 Vereinsförderung in Aussicht.
Im Ausblick wies Jörg Wieland auf die geplanten Führungen und Aktionen hin, wie sie auch aus dem Jahresprogramm ersichtlich sind. Vor allem gibt es wieder die Möglichkeit, an den vogelkundlichen Führungen unserer Nachbargruppe Ofterdingen-Bodelshausen im April und Mai teilzunehmen.